Nachdem der Fasching im Klassenverband gefeiert wurde, trafen sich vor Schulende noch alle Kinder im Garten und stellten sich klassenweise vor. Zum Schluß gab es noch lustige Musik zum Tanzen. Auch das Wetter spielte mit.

Nachdem der Fasching im Klassenverband gefeiert wurde, trafen sich vor Schulende noch alle Kinder im Garten und stellten sich klassenweise vor. Zum Schluß gab es noch lustige Musik zum Tanzen. Auch das Wetter spielte mit.
Die Kinder der 3v Klasse beschäftigten sich mit unserem Sonnensystem. In kleinen Gruppen gestalteten sie Plakate und hielten mit großem Engagement Referate zu den einzelnen Planeten.
Im Arbeitsvorbereitungslehrgang erhalten die SchülerInnen jede Woche die Gelegenheit in einem Betrieb mitzuarbeiten. Wir bedanken uns dabei sehr herzlich bei den Betrieben Billa+ und Kik, welche es uns ermöglichen die Jugendlichen in die Arbeitswelt hineinschnuppern zu lassen. Immer zwei SchülerInnen…
Im Nachmittagsunterricht der 4f und 5f ist viel los. Die verschiedensten Themengebiete werden erarbeitet, Kunstwerke hergestellt und Ausflüge unternommen. Im Herbst besuchten wir in der Weberzeile die „Big-Five“ Ausstellung. Dort konnte man die fünf beeindruckendsten Tiere Afrikas in lebensnaher Größe…
Beim wöchentlichen Kochunterricht im Arbeitsvorbereitungslehrgang hat jeder SchülerIn beide Hände voll zu tun. Ob Gemüse verarbeiten, Salat anrichten, Schnitzel braten oder die Nachspeise mit feinem Biskuitteig zubereiten,…. Auf jedes Kind warten fixe Aufgaben. Ist dann alles fertig, wird der Tisch…
Die Sterndeuter aus allen Klassen sind dem Stern von Betlehem gefolgt und haben das Kind im Stall besucht. Das Würfelspiel in der Stille-Oase, die Kronen und Mäntel oder der Türsegen der Hl. drei Könige, der Duft von Weihrauch und Myrrhe…
Weihnachten steht vor der Tür und wir bereiten uns auch in der Schule auf das große Fest vor. Beim wöchentlichen Kochunterricht werden Kekse gebacken: Teig kneten und ausrollen, Kekse ausstechen, backen und zusammenkleben – alle helfen mit!
Wir sind die Klasse Orange und haben jetzt die ersten Wochen miteinander verbracht. Mit unseren neuen Lehrerinnen Christina Ettl und Bettina Lindner und unseren Schulassistentinnen Sigrid Strauß und Pamela Wagner haben wir schon einiges geschafft. Jeden Tag starten wir mit…
Heute hat uns der Nikolaus im Garten besucht. Er erzählte aus seinem Leben und lernte uns ein Lied vom Helfen und Gutes tun. Zum Schluss beschenkte er uns mit leckeren Nüssen, Mandarinen und Süßigkeiten. Die Kinder halfen fest beim Verteilen.…
… die Adventkranzweihe im Schulgarten feiern und dazu einen Lichtertanz mit den gebastelten Laternen machen. … uns im weihnachtlich dekorierten Lichthof singend auf den Nikolaus einstimmen.