
Natürlich wurde der Fasching gefeiert …
Am 10. Februar gab es im Sparkassenstadtsaal ein Kindermusical. „Die Schneekönigin“ – eine tolle Aufführung vom „Theater mit Horizont“ wurde aufgeführt. Alle I-Klassen und die meisten Förderklassen genossen die gelungene Vorstellung. Am 17. 2. konnten wir unsere SchülerInnen natürlich nicht…

Lehrausgang zur Firma Fischerleitner
Im Zuge des Sachunterrichts beschäftigt sich die 6f in diesem Schuljahr damit, verschiedene Betriebe und Berufsbilder kennenzulernen. In der letzten Woche schauten wir uns den Beruf des KFZ-Technikers genauer an und machten dazu abschließend einen Lehrausgang zur Firma Fischerleitner. Die…

Eindrücke aus der grünen Klasse
Auch bei uns wird ins digitale Zeitalter durchgestartet. Jeden Dienstag wird bei uns gekocht, wir machen Musik und singen Lieder mit viel Begeisterung. Bei uns wird individuell gelernt – jeder auf seine Art. Das gemeinsame Arbeiten beim Werken sowie die…

Selbstgemachte Bauernkrapfen am Nachmittag
Die SchülerInnen der 3f, 5f und 6f machten Bauernkrapfen im Nachmittagsunterricht. Der vorbereitete Germteig wurde nach dem Rasten portioniert, gezogen und im heißen Öl herausgebacken. Die fertigen Krapfen wurden mit Zucker bestreut und mit Marillenmarmelade gegessen. Sie schmeckten perfekt wie…

Spektakulärer Besuch beim Roten Kreuz
Am Freitag, dem 27. Jänner, besuchte die AVL-Klasse gemeinsam mit Schüler:innen der 5f sowie einigen Kindern der 4i die Ortsstelle Ried des Roten Kreuzes. Dabei konnten wir einiges über die Gründung und die Handlungsgrundsätze des Roten Kreuzes erfahren. Wir durften…

Frohe Weihnachten!
In unserer großen Krippe im Lichthof sind Josef und Maria nun angekommen. Es sagt uns, dass Weihnachten unmittelbar bevorsteht. Auch die Kinder haben immer wieder beobachtet wie Josef und Maria immer weiter zur Krippe kamen. So konnten sie gut sehen,…

Es schneit, es schneit!
Ob in der Pause oder in der Turnstunde, unser Schulgarten erfreut sich auch im Winter über große Beliebtheit. Besonderen Spaß haben alle Kinder, wenn sie mit Bob oder Schlitten über den Hügel hinunterrutschen!
Schulinterne Fortbildung: Erste Hilfe – Kurs
Im November 2022 durfte ich an der Stifterschule einen achtstündigen Erste Hilfe Kurs abhalten. Mit 13 Personen war ca. ein Drittel der Kolleginnenschaft angemeldet. Für mich auch etwas aufregend war der Umstand, dass ich seit Beginn der Pandemie keine Kurse…

Lasst uns froh und munter sein, …
Bei einer sehr stimmungsvollen Adventfeier am Montag waren wir mit allen Kindern im Turnsaal. Unsere Religionslehrerin Loisi erzählte uns über das Leben vom Hl. Nikolaus. Am Dienstag, 6. Dezember besuchte uns der Nikolaus dann persönlich in der Adalbert Stifter Schule.…