Die Jugendlichen in den Förderklassen bastelten eifrig für die Gestaltung des Lichthofs. Inzwischen erzählten schon die bunten Blumen vom Frühling. Wir wünschen allen ein frohes Osterfest und erholsame Ferien!

Die Jugendlichen in den Förderklassen bastelten eifrig für die Gestaltung des Lichthofs. Inzwischen erzählten schon die bunten Blumen vom Frühling. Wir wünschen allen ein frohes Osterfest und erholsame Ferien!
Ein weiteres Highlight im Rahmen der Berufsorientierung der AVL Klasse war der Besuch von Friseurin Simone. Sie kam mit ihrem Equipment in unsere Klasse und stellte den Beruf vor. Der Berufswerdegang wurde besprochen und die Werkzeuge hergezeigt und erklärt. Natürlich…
Auch heuer ging es für einige Klassen unserer Schule wieder zur Sportmesse, welche am 24. März in der Rieder Messe stattfand. Es gab wie immer ein vielfältiges Angebot. Die Kinder hatten großen Spaß daran die unterschiedlichsten Sportarten wie Minigolf, Darten,…
Am 23. März machten sich die 4i Klasse und die AVL Klasse auf nach Gurten zur Firma Fill. Wir starteten die Reise in die Zukunft mit dem Zug. Angekommen bei der Firma Fill wurden wir von einem Mitarbeiter bereits erwartet.…
Im Rahmen eines weiteren Lehrausgangs der AVL Klasse lernten die SchülerInnen den Beruf der ApothekerIn kennen. Frau Asböck führte uns durch alle Räumlichkeiten und erklärte uns alles Wissenswerte ganz genau. Ganz besonders toll war es, dass jeder unserer SchülerInnen eine…
Am 10. Februar gab es im Sparkassenstadtsaal ein Kindermusical. „Die Schneekönigin“ – eine tolle Aufführung vom „Theater mit Horizont“ wurde aufgeführt. Alle I-Klassen und die meisten Förderklassen genossen die gelungene Vorstellung. Am 17. 2. konnten wir unsere SchülerInnen natürlich nicht…
Im Zuge des Sachunterrichts beschäftigt sich die 6f in diesem Schuljahr damit, verschiedene Betriebe und Berufsbilder kennenzulernen. In der letzten Woche schauten wir uns den Beruf des KFZ-Technikers genauer an und machten dazu abschließend einen Lehrausgang zur Firma Fischerleitner. Die…
Auch bei uns wird ins digitale Zeitalter durchgestartet. Jeden Dienstag wird bei uns gekocht, wir machen Musik und singen Lieder mit viel Begeisterung. Bei uns wird individuell gelernt – jeder auf seine Art. Das gemeinsame Arbeiten beim Werken sowie die…
Die SchülerInnen der 3f, 5f und 6f machten Bauernkrapfen im Nachmittagsunterricht. Der vorbereitete Germteig wurde nach dem Rasten portioniert, gezogen und im heißen Öl herausgebacken. Die fertigen Krapfen wurden mit Zucker bestreut und mit Marillenmarmelade gegessen. Sie schmeckten perfekt wie…
Am Freitag, dem 27. Jänner, besuchte die AVL-Klasse gemeinsam mit Schüler:innen der 5f sowie einigen Kindern der 4i die Ortsstelle Ried des Roten Kreuzes. Dabei konnten wir einiges über die Gründung und die Handlungsgrundsätze des Roten Kreuzes erfahren. Wir durften…