Die erste Klasse hat sich intensiv mit dem Thema Brot und dessen Herstellung auseinandergesetzt. Im Rahmen dieses Projekts wurde die schuleigene Küche genutzt, um den gesamten Backprozess hautnah zu erleben.
Dabei lernten sie die wichtigsten Zutaten und deren Funktionen kennen. Nachdem der Teig fertig war, durfte jedes Kind sein ganz persönliches Weckerl formen. Mit großem Eifer und Kreativität entstanden unterschiedlich geformte Brötchen, die anschließend im Ofen gebacken wurden.
Der Höhepunkt des Projekts war das gemeinsame Verkosten des frisch gebackenen Brotes. Der köstliche Duft verbreitete sich in der Klasse und die Kinder konnten stolz auf ihr selbst gemachtes Gebäck sein. Es war eine lehrreiche und zugleich genussvolle Erfahrung, die allen viel Freude bereitete.